DONNERSTAG, den 20.02.2014 (um 19Uhr) besteht die Möglichkeit bei den „89. Eilbeker Stadtteilgesprächen“ mit anwesenden Bezirkspolitikern in DIREKTEM DIALOG DISKUTIEREN zu können! Wir bitten alle BürgerInnen, die sich gegen eine Bebauung der Dreiecksfläche aussprechen, diese Chance zu nutzen!
Dieses vorallem in Anbetracht dessen, dass der Planungsworkshop am 13.02.2014 eine reine Alibiveranstaltung seitens SPD und Grüne war! Die sehr einseitig geführte Moderation durch einen vom Investor bestellten Stadtplaner ließ kaum Kritik seitens der Anwohner zu. Kritische Fragen wurden sogleich „abgewürgt“ oder gar nicht ausreichend beantwortet. Der Investor gab zu, dass bedingt durch die Vorgabe der Politik – 30% sozialen Wohnungsbau und die Kita zu integieren – wirtschaftlich die Massivität der Bebauung (60 Wohnungen in sechs 4-geschossigen Häusern plus Staffelgeschoss) notwendig machen würde! Dabei sei ihm nur das Bauvolumen wichtig, der Baukörper (wie z.B. Lage der Bebauung, Geschosszahl) sei ihm egal!
Nach Fertigstellung werde das „Gesamtpaket“ wieder zum Verkauf angeboten. Sollte sich dafür kein Käufer finden, würden die frei finanzierten Wohnungen als Eigentumswohnungen einzeln verkauft. Damit entfallen die Haftungsansprüche des Investors bei eventuell entstehenden Schäden der umliegenden Wohnungen, die durch massive Bodenarbeiten verursacht werden könnten. Ebenfalls sind die Auswirkungen auf die ohnehin schon belastete Grundwasser- und Oberflächenwassersituation kaum absehbar. Und die Stadt freut sich, dass sie zuzüglich des Verkaufserlöses für das Grundstück, auch zweifach die enormen Grunderwerbssteuern für den Eigentumsverkauf einstreichen kann.
Ort:
ARCHE NOVA
Hirschgraben 25
22089 Hamburg-Eilbek